StartHub Hessen
18.08.2025

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde

Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.

Karte von Hessen mit Logo und Text 'Hessen 10', Aufruf zur Teilnahme an Hessens 10 vielversprechendsten Startups, QR-Code und Webadresse hessen10.com © TechQuartier
TechQuartier
Hessen10CoachingInnovationHessenWachstumStart-up

Sich als eines der zehn vielversprechendsten Start-ups in Hessen beweisen - diese Chance bietet das TechQuartier Gründerinnen und Gründern mit dem Hessen10-Programm. Sechs Monate lang werden zehn ausgewählte Start-ups aus dem Land dabei unterstützt, ihre Vision in die Tat umzusetzen und auf dem Weg zum Erfolg die nächsten Wachstumsschritte zu gehen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr startet in diesem Herbst die zweite Runde des Hessen10-Programms. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 14. September.

Was ist Hessen10 genau?

Hessen10 ist ein strukturiertes Wachstumsprogramm für die zehn vielversprechendsten Start-ups in Hessen. Das Programm richtet sich an Start-ups, die sich in der Wachstumsphase von Seed bis Series A befinden. Die teilnehmenden Start-ups erhalten bei Hessen10 die Gelegenheit, ihre Innovationen zu präsentieren und mit professioneller Unterstützung an ihren nächsten Wachstumsschritten und Meilensteinen zu arbeiten. Die Teilnahme am Hessen10-Programm ist für die Start-ups kostenlos.

Welche Inhalte bietet das Hessen10-Programm?

Start-ups, die an Hessen10 teilnehmen, erwartet unter anderem die folgenden Inhalte und Vorteile:

  • Exklusives Bootcamp: Fünf Tage intensives Training mit Schwerpunkt auf Produkt-, Markt-, Technologie- und Teamanalyse
  • Individueller Fahrplan: Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans für das Wachstum des eigenen Start-ups
  • Sechsmonatige Wachstumsphase: Intensive Unterstützung durch 1:1-Coachings mit engagierten Entrepreneurs in Residence
  • Mentoren und Experten: Zugang zu einem starken Netzwerk aus Mentorinnen und Mentoren sowie Branchenexpertinnen und -experten
  • Die richtigen Kontakte: Direkter Zugang zu potenziellen Investoren, Kunden und Unternehmenspartnern

Welche Voraussetzungen müssen Start-ups für eine Teilnahme erfüllen?

  • Wachstumsphase Seed bis Series A
  • Marktreifes Produkt
  • Bestehender Kundenstamm
  • Sitz in Hessen

Eine Teilnahme ist unabhängig von der jeweiligen Branche möglich, in der das Start-up tätig ist.

Wie ist der zeitliche Ablauf des Hessen10-Programms?

Die Bewerbungsphase für das Hessen10-Programm 2025 dauert bis zum 14. September. Der offizielle Kick-off-Termin ist am 6. Oktober, das Bootcamp ist vom 13. bis 16. Oktober angesetzt. Der finale Demo Day findet am 19. März statt - bis dahin läuft die sechsmonatige Wachstums- und Skalierungsphase.

Wo können sich Start-ups für die Teilnahme bewerben?

Bewerbungen sind online auf der TechQuartier-Webseite möglich. Hier finden Interessenten zudem weitere Informationen zu Hessen 10-Programm. Ein Bericht über den Start der ersten Hessen10-Runde aus dem Jahr 2024 ist hier zu finden.

Über das TechQuartier:

Seit 2018 hat das TechQuartier Frankfurt erfolgreich 130 Programme entwickelt und durchgeführt. Allein im vergangenen Jahr nahmen über 165 Start-up-Gründerinnen und -Gründer an den Programmen des TechQuartiers teil.

Auch interessant für dich